THIOCYANAT –
WAS IST DAS?
Das körpereigene Molekül Thiocyanat ist im Körper an einer Vielzahl von Prozessen beteiligt und fördert jegliche Art von gesunder Zelltätigkeit. Zusätzlich zugeführt kann es fehlgeleitete Prozesse wieder stimulieren bzw. normalisieren.

WISSENSCHAFTLICHE
LABORFORSCHUNG
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, wissenschaftlich fundierte Forschung zum Wirkstoff Thiocyanat sowohl allen Betroffenen mit Haarausfall*, schütterem oder dünner werdendem Haar, als auch Betroffenen mit Hautreizungen wie Neurodermitis und Juckreiz zur Verfügung zu stellen.

DER WIRKSTOFF
THIOCYANAT
PROF. DR. AXEL KRAMER
Prof. Dr. Axel Kramer ist einer der anerkanntesten Krankenhaus-Hygieniker und der weltweit führende Thiocyanat-Forscher. Seine Leidenschaft gilt seit über 30 Jahren der Erforschung des körpereigenen Moleküls. Seine Forschung ist Basis unserer Produkte.

Kurzvita
ALLGEMEIN
Was ist Thiocyanat?
Welche Wirkung hat Thiocyanat allgemein?
Sind Nebenwirkungen für Thiocyanat bekannt?
THIOCYANAT UND HAARE
Wie wirkt Thiocyanat bei Haarausfall?
Wirkt Thiocyanat bei allen Formen von Haarausfall?
Wie dauerhaft muss Thiocyanat der Kopfhaut zugefügt werden?
Was sind Ursachen für einen Mangel an Thiocyanat auf der Kopfhaut?
Welche Unterschiede gibt es bei Männer und Frauen?
Warum wachsen graue Haare durch Thiocyanat manchmal dunkler nach?
Ergebnisse unserer Studien zum Haarserum
Klinisch-dermatologische Studie Anwendungsstudie
Die positiven Ergebnisse hinsichtlich der Wirksamkeit und Verträglichkeit des Thiocyn
Haarserums werden ebenfalls durch eine klinisch-dermatologische Studie bestätigt.
(Prüfmethode: Auzählen und Kämmen)
(Prüfmethode: ???)
(Prüfmethode: TrichoScan HD-Analyse)